Blog

Hier findest Du die neusten Beiträge auf Koreablog.eu

  • Muguk, Koreanische Rettich Suppe
    Diese Suppe ist nicht nur einfach sondern auch einfach lecker. Sie wärmt an den kalten Tagen und lässt sich super zubereiten während der Reis kocht. Sie ist ziemlich leicht und deswegen passt sie gut zu kräftigeren koreanischen Speisen als Beisuppe.
  • Militärübungen mit Südkorea und USA
    Die jüngsten Raketentests des Nordens zielten darauf ab, wichtige Ziele in Südkorea und den USA, wie z.B. Luftwaffenstützpunkte und operative Kommandosysteme, mit einer Vielzahl von Raketen zu treffen, die wahrscheinlich nuklearfähig sind. Die Ankündigung unterstreicht die Entschlossenheit von Machthaber Kim Jong Un, angesichts des Vorstoßes seiner Rivalen, ihre Militärübungen auszuweiten, nicht nachzugeben. Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass Kim die Übungen auch als Vorwand nutzen will, um sein Atomwaffenarsenal zu modernisieren und sein Druckmittel bei künftigen Verhandlungen mit Washington und Seoul zu verstärken. Letzte Woche feuerte das nordkoreanische Militär Dutzende von Raketen ab und flog Kampfflugzeuge in Richtung Meer. Dies führte tweilweise zu Evakuierungswarnungen in Südkorea und Japan. Nordkorea hat gegen die gemeinsamen Militärübungen der USA und Südkoreas protestiert, indem es Raketentests durchführte und Kampfflugzeuge flog. Die USA und Südkorea haben erklärt, dass sie die Übungen fortsetzen werden und dass der Einsatz von Atomwaffen durch Nordkorea das Ende des Regimes von Kim Jong Un bedeuten würde. Nordkoreas Militär reagierte auf die jüngsten Waffentests der USA und Südkoreas mit einer Erklärung, in der es mit “gründlicheren und gnadenloseren” Schlägen drohte. Bei den Waffentests handelte es sich um ballistische Raketen mit Dispersionssprengköpfen und unterirdischen Infiltrationsgefechtsköpfen, die feindliche Luftwaffenstützpunkte angreifen sollen, um Boden-Luft-Raketen, die feindliche Flugzeuge in verschiedenen Höhen und Entfernungen “vernichten” sollen, und um strategische Marschflugkörper, die in internationalen Gewässern etwa 50 Meilen vor Südkoreas südöstlicher Küstenstadt Ulsan niedergingen. Das nordkoreanische Militär hat damit gedroht, als Reaktion auf die gemeinsamen Militärübungen zwischen den beiden Ländern Maßnahmen gegen die USA und Südkorea zu ergreifen, darunter auch gegen Militärstützpunkte in Südkorea. Das nordkoreanische Militär sagt, es werde mit “praktischen militärischen Maßnahmen” reagieren. Das südkoreanische Militär sagt jedoch, dass es keine Raketenstarts des Nordens entdeckt hat und dass die Behauptung des Nordens über einen Interkontinentalraketen-Flug fragwürdig ist. Letzte Woche fanden die bisher größten jährlichen Luftwaffenübungen zwischen den Vereinigten Staaten und Südkorea statt. An den Übungen waren 240 Kampfflugzeuge beteiligt, darunter moderne F-35-Kampfjets aus beiden Ländern. Sie sollten ursprünglich fünf Tage dauern, wurden aber als Reaktion auf die nordkoreanischen Raketentests um einen weiteren Tag verlängert. Am letzten Tag der Übungen flogen die Vereinigten Staaten zwei B-1B Überschallbomber über Südkorea, um ihre Stärke gegenüber Nordkorea zu demonstrieren. Die Verteidigungsminister der USA und Südkoreas gaben eine Erklärung ab, in der sie Nordkoreas jüngste Raketenstarts verurteilten und davor warnten, dass jeder nukleare Angriff auf die USA oder ihre Verbündeten mit Vernichtung geahndet würde. Die beiden Länder vereinbarten außerdem, ihre gemeinsamen Übungen und Trainings zu verstärken, um sich besser auf mögliche nordkoreanische Atom- und Raketenbedrohungen vorzubereiten. Quelle: Associated Press
  • Eis in Korea
    1. Übersicht über koreanisches Speiseeis Koreanisches Eis ist definitiv ein Muss für jeden, der Korea besucht oder dort lebt. Es gibt so viele Geschmacksrichtungen und Variationen, dass du leicht einen ganzen Nachmittag damit verbringen könntest, die verschiedenen Sorten auszuprobieren. Mein persönlicher Favorit ist der Geschmack von grünem Tee, aber ich habe auch schon Erdbeer-, schwarzes Sesam- und rotes Bohneneis gegessen, die alle köstlich waren. Das Tolle an koreanischem Eis ist, dass es nicht nur als Dessert serviert wird, sondern in einigen Restaurants auch als Snack oder sogar als Hauptgericht. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen 1000 und 4000 KRW pro Becher, je nach Ort und Art des Lokals. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du authentisches koreanisches Eis probieren kannst, würde ich dir empfehlen, einen der vielen Straßenstände oder kleinen Läden im ganzen Land aufzusuchen. Aber sei gewarnt: Wenn du einmal koreanisches Eis gegessen hast, wird normales Eis nie wieder so schmecken wie vorher! 2. Geschichte der koreanischen Eiscreme Es wird angenommen, dass das koreanische Eis seinen Ursprung in der Joseon-Dynastie (1392-1910) hat. Damals wurde es aus gesüßten roten Bohnen, Reismehl und Honig hergestellt. Die moderne Version des koreanischen Eises soll jedoch in den 1970er Jahren entwickelt worden sein, als ein japanisches Unternehmen begann, Eiscreme mit Milch und Eiern herzustellen. Koreanisches Eis wurde schnell populär und brachte bald zahlreiche Variationen hervor. Zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen gehören tteokbokki (Reiskuchen), patbingsu (geschabtes Eis), matcha (grüner Tee) und Joghurt. In den letzten Jahren gibt es auch einen wachsenden Trend zu experimentellen Geschmacksrichtungen wie schwarzem Sesam, Algen und Kürbis. 3. Arten von koreanischem Speiseeis Es gibt eine Vielzahl verschiedener koreanischer Eissorten, einige der beliebtesten sind: Tteokbokki: Dieses Eis wird mit Reiskuchen hergestellt und ist eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen. Patbingsu: Dieses Eis wird mit rasiertem Eis hergestellt und ist ebenfalls sehr beliebt. Matcha: Diese Geschmacksrichtung wird mit grünem Tee hergestellt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Joghurt: Diese Geschmacksrichtung wird immer beliebter und wird mit Joghurt hergestellt. 4. Beliebte Geschmacksrichtungen von koreanischem Speiseeis Es gibt eine Vielzahl verschiedener Geschmacksrichtungen von koreanischem Eis, aber einige der beliebtesten Sorten sind: Tteokbokki: Dieses Eis wird mit Reiskuchen hergestellt und ist eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen. Patbingsu: Dieses Eis wird mit rasiertem Eis hergestellt und ist ebenfalls sehr beliebt. Matcha: Diese Geschmacksrichtung wird mit grünem Tee zubereitet und wird immer beliebter. Joghurt: Diese Geschmacksrichtung wird immer beliebter und wird mit Joghurt hergestellt. 5. Wie du dein eigenes koreanisches Speiseeis herstellst Dein eigenes koreanisches Eis zu machen ist einfach und leicht. Alles, was du brauchst, ist: 1. Eine Eismaschine 2. Zutaten für deine gewählte Geschmacksrichtung 3. Schüsseln und Löffel zum Servieren Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du dich an die Anweisungen hältst, die deiner Eismaschine beiliegen. Hier sind jedoch einige allgemeine Schritte, die du befolgen kannst: 1. Gieße die Zutaten in die Schüssel der Eismaschine. 2. Verrühre die Zutaten gemäß der Anleitung, die deiner Eismaschine beiliegt. 3. Serviere das Eis in Schüsseln und genieße es! 6. Rezepte für traditionelles und modernes koreanisches Speiseeis Traditionelle koreanische Eiscreme-Rezepte: 1. Sojabohnen-Eiscreme Zutaten: 1 Tasse Sojamilch 1 Becher schwere Sahne 1/2 Tasse Zucker 1 Teelöffel Vanilleextrakt Zubereitung: 1. Kombiniere Sojamilch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Unter häufigem Rühren kochen, bis die Mischung zum Kochen kommt. 2. Nimm die Mischung vom Herd und gieße sie in die Schüssel einer Eismaschine. Schlage die Mischung nach den Anweisungen des Herstellers auf. Sofort servieren oder für später im Gefrierschrank aufbewahren. 3. Viel Spaß! 2. Rote-Bohnen-Eiscreme Zutaten: 1 Tasse rote Bohnen, gekocht und abgekühlt 1 Becher schwere Sahne 1/2 Tasse Zucker 1 Teelöffel Vanilleextrakt Zubereitung: 1. Kombiniere die roten Bohnen, die Sahne, den Zucker und den Vanilleextrakt in einem mittelgroßen Kochtopf bei mittlerer Hitze. Unter häufigem Rühren kochen, bis die Mischung zum Kochen kommt. 2. Nimm die Mischung vom Herd lasse sie abkühlen und gieße sie in die Schüssel einer Eismaschine. Schlage die Mischung nach den Anweisungen des Herstellers auf. Sofort servieren oder für später im Gefrierschrank aufbewahren. 3. Viel Spaß! 7. Variationen des Grundrezepts Das Grundrezept lässt sich beliebig mit den oben genannten Zutaten variieren. Zum Beispiel, Du kannst verschiedene Früchte oder Nüsse zu der Mischung geben, bevor du sie aufschlägst 8. Serviervorschläge Einige Serviervorschläge für koreanisches Eis sind: – Servieren mit frischem Obst wie Erdbeeren oder Blaubeeren – Zusammen mit einem knusprigen Keks, z.B. einem Gingersnap – Zusammen mit anderen Eissorten wie Schokolade oder Vanille in eine Dessertschale geben – Einen Eisbecher mit koreanischem Eis, Schlagsahne, Schokoladensauce und Streuseln zubereiten 9. Wo man authentisches koreanisches Eis in Korea findet Wenn du in Korea bist und auf der Suche nach authentischem koreanischem Eis bist, findest du hier ein paar Orte, die du besuchen solltest: 1. Paik’s Association for the Promotion of Korean Ice Cream in Insadong, Seoul 2. Ice Dream in Samseong-dong, Seoul 3. YuGungSa in Myeong-dong, Seoul 4. Snowflake Ice Cream in Hongdae, Seoul 10. Tipps für Reisende, die diese köstliche Leckerei probieren möchten Wenn du in Korea unterwegs bist, solltest du unbedingt das leckere und authentische koreanische Eis probieren. Hier sind ein paar Tipps, wo du es findest und was du bestellen solltest: 1. Paik’s Association for the Promotion of Korean Ice Cream ist eine gute Anlaufstelle für Reisende in Seoul. Dieser kleine Laden in Insadong ist auf traditionelle koreanische Eissorten wie Kastanie, rote Bohne und Honigwabe spezialisiert. 2. Ice Dream ist eine weitere gute Wahl für alle, die auf der Suche nach klassischen Geschmacksrichtungen wie Vanille und Schokolade sind. Diese Eisdiele befindet sich im beliebten Stadtteil Samseong-dong in Seoul. 3. YuGungSa ist bekannt für seine modernen Interpretationen klassischer Geschmacksrichtungen wie Grüner Tee und Yuzu. Der hippe Laden liegt im trendigen Stadtteil Myeong-dong in Seoul. 4. Snowflake Ice Cream ist ein Muss für jeden, der Hongdae besucht – diese Gegend ist als das jugendkulturelle Zentrum von Seoul bekannt und beherbergt viele trendige Restaurants und Geschäfte. Snowflake bietet lustige und einzigartige Geschmacksrichtungen wie Süßkartoffel, Mais und Kürbiskuchen an, die man sonst in Korea nicht findet. 5. Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen Eis bist, solltest du das Sulbing Korean Dessert Cafe besuchen. Diese Kette ist berühmt für ihr Bingsu – ein rasiertes Eis, das mit Früchten, Nüssen und süßer roter Bohnenpaste gefüllt ist. Sulbing hat viele Filialen in Seoul, also findest du sicher auch eine in deiner Nähe. 6. Und schließlich wäre keine Reise nach Korea vollständig, ohne MakgeolliMakkeolli 막걸리, also MakgeolliMakkeolli 막걸리, also Makgeolli ist ein koreanischer Reiswein. Er wird oft in undurchsichtigen Plastik Flaschen verkauft und manchmal mit Frucht aromatisiert. Artikel mit diesem Begriff finden. ist ein koreanischer Reiswein. Er wird oft in undurchsichtigen Plastik Flaschen verkauft und manchmal mit Frucht aromatisiert. Artikel mit diesem Begriff finden. zu probieren – ein traditioneller koreanischer Reiswein, der oft zu Desserts wie Eiscreme gereicht wird. Makgeolli-Eis ist ein Muss für jeden, der Seoul besucht – die Kombination aus süßem und saurem Geschmack ist anders als alles, was du je probiert hast!
  • Korea
    Wenn du nach Korea reist, gibt es viele Dinge, die du beachten solltest. Vom Essen bis zur Kultur ist Korea ein einzigartiger und wunderbarer Ort, den man besuchen sollte. Hier sind einige Tipps, was du bei einer Reise nach Korea erwarten kannst. Essen: Das koreanische Essen ist berühmt für seine kräftigen Aromen und die Vielfalt der Gerichte. Von Kimchi bis Bibimbap gibt es für jeden etwas zu essen. Wenn du auswärts isst, ist es üblich, die Gerichte mit anderen am Tisch zu teilen. Sei also bereit, zu teilen! Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das aus Reis, Gemüse und Fleisch oder Meeresfrüchten besteht. Die Zutaten werden oft auf einem Bett aus Salat- oder Sesamblättern angerichtet, und das Bibimbap wird mit einer scharfen Gochujang-Sauce serviert. Bibimbap kann mit Rind-, Schweine-, Hühner- oder Garnelenfleisch zubereitet werden, und es gibt viele Variationen des Gerichts. Kimchi ist eine beliebte koreanische Beilage welche aus fermentiertem Gemüse hergestellt wird. Es ist oft scharf und sauer und kann mit Napa-Kohl, Rettich oder Gurken zubereitet werden. Kimchi wird normalerweise als Beilage gegessen, kann aber auch in Suppen und Eintöpfen verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Kimchi, und es gilt als koreanisches Nationalgericht. Koreanische Tontöpfe sind eine beliebte Art von Kochtöpfen, die in vielen koreanischen Gerichten verwendet werden. Sie werden aus einer Tonart hergestellt, die in der koreanischen Landschaft vorkommt, und es heißt, dass sie das Essen gleichmäßiger garen als andere Töpfe. Tontöpfe können zum Kochen einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, darunter Eintöpfe, Suppen und Reisgerichte. Sie gelten auch als gesünder als andere Töpfe, weil sie keine Chemikalien in die Lebensmittel abgeben. Tontöpfe werden in Korea schon seit Jahrhunderten verwendet und oft von einer Generation an die nächste weitergegeben. Es heißt, dass sie den Speisen einen besonderen Geschmack verleihen, den andere Töpfe nicht wiedergeben können. Außerdem sollen sie die Verdauung fördern und den Körper warm halten. Wenn du ein Tontopfgericht ausprobieren möchtest, findest du hier viele Rezepte. Du kannst aber auch ein koreanisches Restaurant besuchen und nach einem Tontopfgericht fragen. Das Ergebnis wird deine Zeit auf jeden Fall wert sein! Kultur: Korea ist die Heimat einer reichen Kultur mit einer langen Geschichte. Von traditionellen Tempeln und Palästen bis hin zum modernen K-Pop. Reisen in Korea kann teuer sein, je nachdem, was du unternehmen willst. Einige der beliebtesten Reiseziele, wie Seoul, können ziemlich teuer sein. Es gibt aber auch viele billigere Orte, die du besuchen und genießen kannst. Wenn du nur ein kleines Budget zur Verfügung hast, solltest du dich an kleinere Städte oder ländliche Gegenden halten. In Korea gibt es viel zu sehen und zu tun. Achte darauf, dich respektvoll zu kleiden, wenn du religiöse Stätten besuchst, und ziehe deine Schuhe aus, wenn du das Haus einer Person betrittst. Sprache: Die offizielle Sprache in Korea ist Koreanisch. Viele Menschen sprechen aber auch Englisch. Mach dir also keine Sorgen, dass du dich nicht mit den Einheimischen verständigen kannst. Reisen: Wenn du in Korea unterwegs bist, nimmst du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel: Züge und Busse sind günstig und einfach zu benutzen. Taxis gibt es auch, aber sie können teurer sein. Korea ist ein erstaunliches Land, das seinen Besuchern so viel zu bieten hat. Egal, ob du dich für Essen, Kultur oder Geschichte interessierst, in Korea gibt es für jeden etwas. Also fang noch heute an, deine Reise zu planen! Ich hoffe, du hast diesen Blogbeitrag hilfreich gefunden. Wenn du Fragen hast, kannst du gerne unten einen Kommentar hinterlassen. Ich helfe dir gerne weiter! Ich wünsche dir einen schönen Tag.
  • Chuseok – Koreanisches Erntefest
    Was ist Chuseok? Wann ist Chuseok? Was macht man an Chuseok? Wie lange feiert man Chuseok? Wie sagt man “Happy Chuseok” auf Koreanisch? Wie spricht man Chuseok aus? All diese Fragen und mehr werden in diesem Beitrag beantwortet. Chuseok (kor. 추석), eines der bedeutendsten Feste in Korea. Es ist das Erntedankfest der Koreaner, bei dem, wie hier zu Weihnachten, viele, sehr viele, Koreaner zurück in ihre Heimat kehren um mit der Familie Zeit zu verbringen und das Fest zu feiern. Zum einen sorgt das für schönes Zusammensein, aber auch für jede Menge Stau auf den Straßen. Gefeiert wird das Fest am 15. Tag des achten Monats im Mondkalender. Das ist immer Vollmond. Dieses Jahr fällt es nach unserem Kalender auf den 10. September und dauert bis zum 12. September. Dieses Jahr ist Chuseok also 3 Tage lang. An Chuseok wird natürlich auch viel gegessen und getrunken. Zum einen gibt es verschiedene rituelle Speisen die vorbereitet werden aber auch immer mehr neue Gerichte halten Einzug auf dem traditionellen Gabentisch. Dieser dient dazu die Ahnen zu würdigen und ihrer zu gedenken. Weil Chuseok traditionell beim Familienoberhaupt gefeiert wird, helfen die Schwiegertöchter beim Kochen und beim Abwasch. Viele Frauen sind daher an diesem mehrtägigen Fest eher gestresst als entspannt. Aufgrund der vielen Arbeit und wegen dem Stereotyp. Es gibt sogar eine Kommission (Sungkyunkwan Kommission zur Ritual Korrektur), deren Ziel es ist diese alten konfuzianischen Rituale zu vereinfachen und entspannter für alle zu machen. Ein traditioneller Gabentisch enthält weit über 20 verschiedene Speisen von Früchten, verschieden zubereiteten Gemüse Beilagen bis hin zu Pfannkuchen, Fisch, Reis und gebratenen sowie gegrillten Fleisch Speisen und natürlich Reiskuchen. Die traditionelle Kleidung in Korea ist das Hanbok. Auch an Chuseok wird von den Feiernden diese Kleidung getragen. Sie sind oft Bunt, mit verschiedenen Ornamenten und mit weiten Ärmeln. Das Oberteil wird wie ein Zweireiher (Anzug) erst rechts, dann links über die Brust geschlagen. Oft gibt es dazu breite Schleifenbänder und andere Verzierungen. Bei dem chima jeogori, das Hanbok der Frauen, ist das untere Kleidungsstück ein Rock und bei Männern (jeogori) eine sehr weite, bequeme Hose. Ich hoffe, dass euch dieser kleine Überblick über einen der wichtigsten Feiertage in Korea geholfen hat das Land und die Kultur etwas besser zu verstehen. Ich wünsche allen die es feiern happy chuseok und lasst es Euch gut gehen. Auf Koreanisch heißt das dann: 행복한 추석 보내세요! (Aussprache: Hängbokhan Chusock Boneßejo!) Solltet ihr noch Fragen, Kommentare oder Anregungen haben benutzt gern die Kommentarfunktion unter dem Artikel. Beitragsbild: Designed by Freepik
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner