-
Werbebanner in Korea
Hier geht es nicht um Einblendungen auf koreanischen Webseiten, sondern um Stoffplakete in der wirklichen Welt. Manchmal vergeht kein Tag an dem ich nicht irgendwo jemanden ein neues Banner aufhängen sehe. Sie sind…
-
Straßenverkehr in Südkorea
Ich habe gerade eine neue Unterkategorie namens ‚Verkehr‘ in der Kategorie Korea eröffnet. In dieser Kategorie möchte ich Beiträge zum Thema Straßenverkehr in Korea sammeln. Ich habe ja schon beschrieben wie ich zu…
-
Lesehilfe auf dem Amt
Das in Südkorea viel für den Menschen getan wird, habe ich ja schon oft beschrieben. Das der Service für jeden einzelnen Mitbürger groß geschrieben wird weiß man also. Heute schreibe ich also von…
-
Wahlwerbung in Korea
Heute, am 11. April sind Parlamentswahlen in Korea. Die meisten Koreaner haben einen Tag frei um wählen zu gehen. Das soll die Wahlbeteiligung erhöhen, denn wenn man, wie bei uns, Sonntags wählen gehen…
-
Bibimbap Rezept
Ein Rezept, das aus der Koreanischen Küche nicht wegzudenken ist. Bibimbap ist eins der bekannteren Rezepte, da es oft in den auch außerhalb Koreas bekannten koreanischen Dramen gegessen wird. Wenn du Bibimbap auch…
-
Feiert man Ostern in Korea?
Ostern steht vor der Tür. Seit Monaten stehen in Deutschland die Osterhasen in den Regalen und Familien haben ihre Häuser bunt geschmückt. Ostern wird in Korea zwar gefeiert, aber nicht so wie wir…
-
Der erste Geburtstag in Korea
In Korea ist der erste Geburtstag eines Kindes Anlass für eine ganz besondere Feier. Dol ist der Geburtstag. Die Feier nennt man Doljanchi. Verwandte und Freunde der Eltern kommen aus Nah und Fern…
-
Star Wars Lichtschwert Essstäbchen
Vor einer Woche habe ich davon berichtet, warum man in Korea mit Metallstäbchen isst. Heute schreibe ich wieder über Stäbchen. Aber dieses Mal über Star Wars Lichtschwert Essstäbchen. Sie kommen zwar aus Japan,…
-
Kirschblüten – Festivals im April
April ist in Korea die Zeit der Festivals. Es wird langsam wärmer. Das Quecksilber kletterte diese Woche sogar bis auf 20°C hoch. Der Frühling ist da. Das heißt, es beginnt die Zeit in…
-
Kongnamul Muchim – Sojabohnen Beilage
Kongnamul Muchim oder Gewürzte Sojabohnensprossen ist eine Beilage die man oft in koreanischen Restaurants findet. Es ist sehr einfach zu kochen. In wenigen Minuten hat man eine leckere Beilage gezaubert. Manchmal bekommt man…